Schwerpunktvorhaben

Sustainable Wealth


Die Ergebnisse

in Vollversion

(optimale Auflösung,

großes Dateivolumen)

Die Ergebnisse

zum Download

(reduzierte Größe,
druckfähig)

Ergebnisse

umfangreicher Forschungsarbeit

In achtzehn Monaten Forschungsarbeit haben wir differenziert analysiert, wie sich Hochvermögende bislang im Themenkomplex Nachhaltigkeit positionieren: Bewerten sie diesen als für künftigen eigenen Erfolg von strategischer Relevanz, in welchem Umfang berücksichtigen sie Nachhaltigkeitsaspekte bisher im Rahmen ihrer unternehmerischen und privaten Strategien, wo sehen sie besondere Herausforderungen, sind sie mit bereits umgesetzten nachhaltigen Anlagen und/oder Nachhaltigkeitsstrategien zufrieden und wie beabsichtigen sie, künftig weiter vorzugehen?


Die Ergebnisse des Schwerpunktvorhabens dokumentiert unsere Publikation "Sustainable Wealth: Hochvermögende und Nachhaltigkeit", welcher Primärdaten aus zwei komplementären Erhebungen zugrunde liegen: Eine erste Erhebung zur Dokumentation der Gegebenheiten in der Fläche fand im Kreis der Dienstleister hochvermögender Adressen statt, eine zweite hat Angaben von Vermögensinhabern selbst zusammengetragen. Ergänzend skizziert ein Kapitel, wie sich nachhaltige Investmentstrategien systematisch strukturieren lassen und wie sich ein individuelles Nachhaltigkeitsverständnis entwickeln lässt.


Sie finden die Studie nebenstehend in zwei Versionen: einmal in optimaler Auflösung zur Ansicht, einmal in reduzierter Größe als druckfähige Datei.


Wir wünschen eine anregende Lektüre und freuen uns auf die Diskussion der Befunde im Rahmen unserer Roundtables.