Standpunkt
Standpunkt
Das Meinungsbild:
Zukunftserwartung und Positionierung Hochvermögender
Was erwarten Unternehmerfamilien und Investoren im Hinblick auf die Entwicklung zentraler politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen? Ähneln sich die Positionen oder zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen Teilgruppen?
Wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, eigene Einschätzungen mit denen Ihrer Peergroup abzugleichen, liefert unsere Publikationsreihe STANDPUNKT auf Basis regelmäßiger Erhebungen.
Was erwarten Unternehmerfamilien und Investoren im Hinblick auf die Entwicklung zentraler politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen? Ähneln sich die Positionen oder zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen Teilgruppen?
Wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, eigene Einschätzungen mit denen Ihrer Peergroup abzugleichen, liefert unsere Publikationsreihe STANDPUNKT auf Basis regelmäßiger Erhebungen.
Revolvierend
Einschätzungen stehen unter dem Einfluss von Zeitgeschehen: Kompakte Erhebung und zeitnahe Publikation garantieren Aktualität.
Wertvoll
Erst die Summe der Einschätzungen zahlreicher relevanter Akteure liefert ein belastbares Bild: Wir haben Zugang zu einer belastbaren Stichprobe.
Aussagekräftig
Nur ausgewählte Adressen können beitragen: Die Ergebnisse geben gesichert die Positionen Hochvermögender wieder.
Hier für Sie:
Einblick in die letzten Ausgaben
Meinungsbild
PLUS
Immobilienvermögen
PLUS
Immobilienvermögen
Traditionsgemäß beleuchten wir Erwartungen zu maßgeblichen Entwicklungen des Rahmens. Zusätzlich nimmt diese Welle Immobilien als verbreitetes konservatives Element und traditionsreiche Anlageklasse mit zuletzt starker Dynamik in den Blick.
Jetzt lesen
Meinungsbild
PLUS
Unternehmergeist
Unternehmergeist
Neben den Erwartungen zur Dynamik des äußeren Rahmens thematisiert diese Ausgabe, wie unternehmerisches Denken über Generationen gewahrt werden kann und in welchem Umfang hochvermögende Adressen gezielt unternehmerische Investments realisieren.
Meinungsbild
PLUS
Global/digital
Global/digital
Entwicklungserwartungen ergänzend nimmt diese Ausgabe mögliche Grenzen der Globalisierung und die Auswirkungen von IT-Fortschritt inklusive zunehmender Digitalität in den Blick. Dabei werden individuelle und gesellschaftliche Implikationen berücksichtigt.